Zentrales Einsammeln der Taschenrechner 2015
Spätestens am Mittwoch, den 15. April 2015, werden die Taschenrechner bis 11.35 Uhr (2. große Pause) bei dem jeweiligen Kurslehrer, bei dem Sie zuerst im Abitur den Taschenrechner verwenden dürfen,...
View Article33. Talentsuche Mathematik 2015
An die Eltern von mathematisch besonders engagierten 6-Klässlern Betr: 33. Talentsuche Mathematik 2015 Liebe Eltern, vermutlich haben Sie schon auf die eine oder andere Weise von unserem Förderprojekt...
View ArticleTagesausflug der 5d ins phaeno nach Wolfsburg
Beim Wettbewerb: „Mathekalender 2014“ gewann meine Klasse freie Eintrittskarten ins phaeno. Am 19.03.2015 lösten wir diesen Gewinn ein und fuhren nach Wolfsburg. Wir waren aufgeregt und neugierig...
View ArticleLeistungskurse (eA-Kurse) Kunst und Musik in Planung
Das Gymnasium Soltau möchte im Interesse seiner Schülerinnen und Schüler sowie weiterer Interessenten aus der Region das Kursangebot in der Q-Phase erweitern. Ab dem kommenden Schuljahr sollen bei...
View ArticleKlassenausflug der 6c
Am letzten Schultag vor den Osterferien ist die 6c mit dem Zug zum Eislaufen ins Eisstadion nach Mellendorf gefahren. Es war ein riesen Spass.... (RS) ...
View ArticleNeue Stundenpläne online
Die neuen Stundenpläne der einzelnen Klassen bzw. der Q-Phase, die ab dem 20. April 2015 gelten, sind unter SERVICE online. Wegen der besseren Übersichtlichkeit sind nur die Pläne für die B-Wochen zu...
View ArticleUniversität Hamburg: „Was wie wofür studieren?“
Liebe Oberstufenschüler/innen, liebe Eltern, am 21.4.2015 um 18.15 Uhr startet an der Universität Hamburg wieder die Vortragsreihe „Was wie wofür studieren?“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...
View ArticleVolleyballturnier der 10. Klassen
Team 1 der Klasse 10 F1 siegt nach starkem Kampf. Foto: Herr Grabe Am Montag vor den Osterferien ermittelten die gemischten Teams aus Mädchen und Jungen des zehnten Jahrgangs nach insgesamt 40 Spielen...
View ArticleMit den richtigen Flötentönen das Abitur schaffen
Böhme-Zeitung vom 22.04.2015: Soltauer Gymnasium schafft neuen musisch-künstlerischen Schwerpunkt Foto(wu): Über das neue musisch-künstlerische Angebot am Gymnasium freuen sich (von links) Volker...
View ArticleGymnasium attraktiver machen
Heide-Kurier vom 22.04.2015: Soltau: Neues Leistungskursangebot in Kunst und Musik Foto: Der Musikraum-Rohbau als Kulisse: (v.l.) Elwira Bartnik, Volker Wrigge, Susanne Streif, Tilman Förster, Jakob...
View ArticleDie Roboter der Mädchen sind süßer
Böhme-Zeitung vom 27.04.2015: Roberta erleichtert Soltauer Gymnasiasten den Zugang zur Technik – Siebtklässler sind motiviert bei der Sache Foto(wu): Voller Eifer probieren die Siebtklässlerinnen, was...
View ArticleMündliches Abitur 2015
Der Prüfungsplan für die mündlichen Prüfungen (P5) hängt neben dem Raum H25 aus. Auch eine Liste zum Eintragen der Zuhörerinnen und Zuhörer befindet sich dort. Es dürfen maximal 2 Schülerinnen und...
View ArticlePerspektiventag an der Leuphana Universität
Liebe Abiturient(inn)en, liebe Schüler(innen), gerne möchte ich Sie auf den Perspektiventag der der Studienlotsen am 28. Mai an der Leuphana Universität aufmerksam machen. Schülerinnen und Schüler...
View ArticleDokumentarfilm
Liebe Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs, am Mittwoch, d. 20.05., zeigt der Kulturverein Schneverdingen um 19 Uhr den Doku-Film "Sichtweisen auf deutsche Freiwillige" (Englisch mit deutschen...
View ArticlePausenhalle mit Kinoleinwand und Fenstern wie im Reichstag
Böhme-Zeitung vom 12.05.2015: Bauarbeiten im Soltauer Gymnasium in vollem Gange – Kreis investiert eine Million Euro Foto(wu): Schulleiter Volker Wrigge (rechts) und Jörg Heuer von der Fachgruppe...
View ArticleDas Unvorstellbare aus einem anderen Blickwinkel
Böhme-Zeitung vom 22.05.2015: Wanderausstellung „Der Gelbe Stern – Anne Frank“ im Soltauer Gymnasium Foto(dit): Die Schüler der Klasse 10f1 lassen die Fotografien als stille Zeitzeugen auf sich wirken....
View ArticleDrei Wochen, die sich lohnen!
Viele Studierende klagen in den ersten Semestern über die ungewohnt hohen Anforderungen in den mathematisch orientierten Fächern. Hierzu zählen neben der Mathematik und den Naturwissenschaften...
View ArticleStudienorientierungs-Workshop „Zukunftsbilder“
Liebe Abiturient(inn)en, „Wie geht es nach der Hochschulreife weiter?“ Viele werden diese Frage mit Hilfe verschiedenster Angebote bereits beantwortet haben, andere sind sich jedoch immer noch...
View ArticleHAUPTWAHL + Lehrerpool P1 - P3
BETRIFFT: Jetzigen Jahrgang 10, Rückgänger aus Jahrgang 11, Rückkehrer aus dem Ausland und neue Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Soltau, die 2017 das Abitur machen wollen. Liebe Schülerinnen...
View ArticleSoltauer Gymnasium will Partnerschaften ausbauen
Böhme-Zeitung vom 06.06.2015: Schule zieht eine positive Bilanz des zweijährigen Comenius-Projekts Foto(wu): Die Soltauer Delegation beim Comenius-Abschlusstreffen mit (von links) Sibylle Maurach,...
View Article