Quantcast
Channel: - www.gymnasium-soltau.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Tschechen lernen Heide kennen

$
0
0
Böhme-Zeitung vom 23.09.2013:

Verbindung zum Gymnasium Soltau besteht seit 2001
- Gegenbesuch im April vorgesehen -

hh Soltau. Seit 2001 besteht die Verbindung des Gymnasiums Soltau mit der Stadt Uherske-Hradiste in Tschechien. Damals optimierten die Schülerinnen Katrin Hannappel und Abelke Baden den Herstellungsprozess eines Sennheiser-Gehäuses. Gemeinsam mit neun anderen Schülern und ihrem Lehrer Werner Reithmeier konnten sie in den tschechischen Ort fahren, um den dortigen Anteil an der Produktion eines solchen Gehäuses beurteilen zu können. Daraus entstanden ist eine Partnerschaft zwischen den Gymnasien Uherske-Hradiste und Soltau mit jährlichen Treffen in beiden Ländern. Vom Soltauer Gymnasium nehmen die Klassen daran teil, die mit dem Betrieb der Cafeteria Besonderes leisten. Seit Jahren unterstützt das Unternehmen G.A. Röders den Schüleraustausch.

Jetzt waren die tschechischen Schüler in Deutschland zu Gast. „Ich übe den Text seit 13 Jahren“, kommentierte Werner Reithmeier seine auf Tschechisch gehaltene Dankrede an die Partnerlehrerinnen aus Uherske-Hradiste beim Abschied der Gäste. Schüler und Eltern, Lehrer und Sponsoren machten mit ihrem Engagement den Austausch immer zu einem besonderen Erlebnis für die Schüler. „Es ist immer lustig und spannend“, meinte er. Die Lehrerinnen Susanne Streif und Miriam Müller bestätigten dies. „Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im April“, sagten sie.

Doch zur Verbesserung der „sehr harmonischen Zusammenkunft“ der Klassen hätten sie noch einige Vorschläge zur Veränderung. „Die Schüler haben sich in den Familien gut gefühlt“, bestätigten die tschechischen Lehrkräfte Jitka Polisenska und Sylva Gabrielova.

Vielfältiges Programm

In der „tollen Woche“ hätten die Jugendlichen viele Eindrücke und neue Erlebnisse sammeln können. Dazu bot das Austauschprogramm mit dem Besuch von Dresden und Berlin bei der Anreise, Führungen durch den Betrieb G.A. Röders und die Stadt Soltau, Besuche im Spielemuseum, dem Höpen in Schneverdingen, dem Center Parcs in Bispingen und einer Fahrt nach Lüneburg mit Besuch des Salzmuseums viele Gelegenheiten. Teilnahmen am Unterricht, Tanzen, gemeinsamer Grillabend und ein halber Tag im Heide-Park Soltau rundeten das Programm ab.

Die Abschlussfeier begann mit zwei Musikstücken von Michael Pretorius, gespielt von der gastgebenden Klasse des Gymnasiums. Vier Mitschüler gestalteten auch die musikalische Begleitung der Dankesreden und des Abendprogramms mit Tanz und gemeinsamem Essen. Beim Abschied nahm die Freude auf das Wiedersehen im April in Tschechien viel vom Abschiedsschmerz weg.


Schüler aus Uherske-Hradiste in Tschechien erleben zusammen mit der gastgebenden Klasse vom Soltauer Gymnasium nach einer interessanten Woche in der Heide eine emotionale Abschiedsfeier. Foto: hh


Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Trending Articles