Quantcast
Channel: - www.gymnasium-soltau.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Hohe Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl am Gymnasium Soltau

$
0
0
Foto: Die Projektleitung (v.l.: Frau Otte, Herr Dr. Friedrichs) freut sich über eine hohe Wahlbeteiligung bei der Juniorwahl am Gymnasium Soltau.

In der Woche vor der Bundestagswahl fand vom 16.09. bis zum 22.09. die sechste bundesweite Juniorwahl in allen 16 Ländern und weltweit an deutschen Auslandsschulen statt. Insgesamt haben sich 2.271 Schulen an der Wahl, die unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des deutschen Bundestages steht, beteiligt. Nach den Angaben der Organisatoren wurden in diesem Jahr 500.000 Wahlbenachrichtigungen verschickt.

Das Gymnasium Soltau hat sich in diesem Jahr erstmalig an der Juniorwahl beteiligt. Frau Otte, Politik-Wirtschaft-Lehrerin, hatte die Umsetzung der Juniorwahl am Gymnasium Soltau initiiert. Trotz der doch erheblichen Vorbereitungsarbeiten ist die Projektleitung insgesamt mit dem Verlauf der Woche zufrieden: „Die Juniorwahl ist eine tolle Möglichkeit, politische Teilhabe für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar zu machen“, freut sich Dr. Friedrichs, der gemeinsam mit Frau Otte die Projektleitung innehatte.

Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler, die am Politik-Wirtschaft Unterricht teilnehmen. Eine Wahlbeteiligung von 90,1% dokumentiert sehr deutlich das Interesse der Schülerinnen und Schüler, ihrer Stimme Gewicht zu verleihen. Zudem ist es ein durchaus ermutigendes Zeichen, sich auch in den nächsten Jahren wieder um die Teilnahme zu bemühen. „Wir müssen jetzt erst einmal in der Fachschaft die Erfahrungen dieser ersten Teilnahme bewerten und sehen dann weiter“, so die Frau Otte; insgesamt habe es aber schon jetzt sehr viele positive Rückmeldungen gegeben.

Das Ergebnis aller teilnehmenden Schulen ist unter www.juniorwahl.de seit Sonntag 18.00 Uhr einsehbar.

FW



Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Trending Articles