In der Aula sitzen die Wettbewerbsteilnehmer teilweise tief gebeugt über ihren Aufgabenblättern, nur ab und zu ist das Rascheln vom Umblättern einer Papierseite zu hören.
Die Aufgaben werden konzentriert bearbeitet und möchten durchdrungen werden, dazu werden häufig kleine Skizzen oder Berechnungen angefertigt, die dann vielleicht zu der richtigen Lösung führen. Auch eine möglichst lange Serie richtiger Aufgaben, den sogenannten Känguru-Sprung, gilt es zu erreichen. Die Knobel-Aufgaben sind nun geschafft und die etwa 175 Teilnehmer vom Gymnasium Soltau können auf ihre Ergebnisse warten.
↧