Foto(sib): Die Big Band des Soltauer Gymnasiums unter der Leitung Tilmann Förster mit Sängerin Talisa Gloss wagt sich an weltbekannte Stücke im Kursaal Bad Fallingbostel.
Böhme-Zeitung vom 16.03.2017:
6. Big-Band-Festival mit Gruppen aus Soltau
und Walsrode im vollbesetzten Kursaal
ist ein Riesenerfolg
Bad Fallingbostel. Zum Auftakt des 6. Big-Band-Festivals im vollbesetzten Kursaal spielte die Jahrgangsband des Soltauer Gymnasiums unter der gut gelaunten Leitung Peter Wildens. Seine hohe Motivation, mit den musikbegabten Schülern der 6. bis 8. Klassen zu arbeiten, war auch im Publikum zu spüren. Er ging in seiner schönen Aufgabe total auf. Die Anmoderationen überließ er einer jungen Flötistin und einer Saxophonistin. Beide brachten diese Aufgabe versiert über die Rampe und hatten offensichtlich Spaß dabei. Die Band griff gleich nach den Sternen, spielte „Bad Romance“ von Lady Gaga in der Instrumentalfassung. Gleich darauf setzten sie noch einen drauf mit dem Michael-Jackson-Titel „Thriller“. Peter Wilden wollte aber auch zurück zu den Wurzeln einer Big Band und packte mit seinen jungen Musikern auch traditionelle Stücke des Jazz an. Die jungen Künstler ernteten viel Applaus, denn das Publikum war begeistert.
Matthias Henning leitete die Big Band des Walsroder Gymnasiums mit Herzblut. Er drückte seine große Freude darüber aus, dass er endlich einmal gesund teilnehmen dürfe und dass trotz der Musikerverluste durch Schulabgang eine tolle Truppe, sogar mit einer neuen Sängerin, auf der Bühne stünde. Besonders beeindruckend spielte der Schlagzeuger sein Solo, und fünf Zugposaunisten schmetterten gekonnt ihre Parts. Das Publikum forderte nach dem gekonnten Auftritt Zugabe, die es selbstverständlich bekam.
Die Big Band des Soltauer Gymnasiums unter der versierten Leitung Tilmann Försters verursachte eine kleine Völkerwanderung. Die Band bestand aus einem riesigen Potenzial an jungen Musikern.
Hörner blasen fast die ersten Reihen weg
Förster erklärte, dass sie die traditionelle Besetzung mit Querflötistinnen und für einen Song sogar vier Geigen ergänzt hätten. Er wollte diese begabten Musiker nicht außen vor lassen, was die Hörer gern verkrafteten.
Schon der Start fiel voluminös aus, die Hörner bliesen fast die ersten Reihen weg. Sehr beeindruckend bearbeiteten Jakob Röders sein Schlagzeug und Karla Weigelt das Klavier. Die Sängerin Talisa Gloss überbot wieder einmal alle Erwartungen. Ganz besonders gewagt sang sie „Skyfall“ von Adele, mehr als eine Minute nur zum Klavier, super Leistung, Adele wurde nicht vermisst.
Zum guten Schluss dieses tollen Abends präsentierte sich die Big Band der Heidekreis-Musikschule. Eine Menge „alter Hasen“, die „Recken“ des Jazz und Swing spielten mit Inbrunst und Musikalität bis in die Zehenspitzen unter der Leitung Jürgen Heuslers traditionelle Stücke. Sie brachte die gesamte Zuhörerschaft zum Mitswingen. sib
↧