Quantcast
Channel: - www.gymnasium-soltau.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Beim Tanzen bricht das Eis

$
0
0
Heide-Kurier vom 09.09.2015 15 Jahre Tschechien-Austausch am Gymnasium Soltau Foto: Mit Hüftkreisen und viel Spaß starteten die Schüler am Dienstag in den Tag, denn Musik und Tanz verbindet: Die Verständigung zwischen deutschen und tschechischen Gymnasiasten klappte auf Anhieb. SOLTAU (ari). Sichtlich Spaß hatten die 15- bis 18jährigen am Dienstagmorgen im neuen Forum des Gymansiums Soltau: Beim Einstudieren verschiedener Gruppentänze kamen sich die tschechischen und deutschen Jugendlichen schnell näher - und das, obwohl die Gäste aus Uherske Hradiste erst am Abend zuvor in der Böhmestadt angekommen waren. Es ist der 15. Tschechien-Austausch am Gymnasium Soltau in Folge - bis zum Freitag sind diesmal 25 Mädchen und Jungen des 12. Jahrgangs mit zwei Lehrerinnen zu Besuch, untergebracht bei den Familien der gastgebenden Schüler, die im kommenden Sommer zum Gegenbesuch reisen, um dort unter anderem auch Prag kennenzulernen. Beim Einstudieren und Vorführen verschiedener Tänze kamen die Jugendlichen schnell ins Gespräch - in früheren Jahren hatte eine Tanzlehrerin die gut 50 Heranwachsenden getrennt unterrichtet - jetzt gibt es reichlich Platz im neuen Forum und die Schüler bringen sich verschiedene Bewegungsformen gegenseitig bei „und kommen dabei gleich ins Gespräch“, freut sich Anne Lusie Beck. Die Lehrerin ist für den Austausch zuständig, unterstützt wird sie von Nadine Lichy, Klassenlehrerin der sogenannten „Cafeteria-Klasse“ am Gymnasium Soltau, die traditionsgemäß mit dem Tschechien-Austausch belohnt wird für ihr Engagement. „Wir haben uns mit einem Video vom Wandertag zum Camp Reinsehlen beworben und das Rennen gemacht“, freut sich Lichy für ihre Zehntkläßler. Die haben in diesen Tagen ein abwechslungsreiches Programm zu absolvieren. Gestern gab es nach dem Tanzen noch gemeinsamen Unterricht, ein Döneressen, den Begrüßungsempfang beim Bürgermeister, einen Besuch beim Unternehmen G.A. Röders, das den Austausch von Anbeginn an finanziell unterstützt und großzügig fördert, sowie einem Thermebesuch. Heute steht nach einer Schnitzeljagd für die Gäste ein Besuch im Heidepark für alle auf dem Plan. Und morgen geht es dann nach Hamburg - mit Hafenrundfahrt, Elbstrand, Picknick und Stadtführung, bevor am Abend die große Abschlußparty steigt. Dabei werden die Schülerinenn und Schüler auch die Tänze vorführen, die sie am Dienstagmorgen mit viel Spaß eingeübt haben. Viel Schlaf dürften die Schüler danach nicht bekommen, denn bereits um 6 Uhr heißt es am Freitagmorgen Abschied nehmen beim Abschlußtreffen, bevor die Gäste zurück in ihre Heimat fahren. Foto: Beim „Memphis“ machen alle mit - beim gemeinsamen Tanzen am Dienstagmorgen kamen die deutschen Gymnasiasten und ihre Gäste aus Tschechien nicht nur ins Schwitzen, sondern auch ins Gespräch.    

Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Trending Articles