Böhme-Zeitung vom 23.01.2015:
Die Theater-AG führt „Was ihr wollt“ von William Shakespeare auf
Foto(sib): Eine unterhaltsame Aufführung gestalten Courntey Brockmann (Narr), Julius Theissen (Sir Andrew), Madita Voß (Maria) und Marc Strempel (Sir Toby).
sib Soltau. Die Schüleraufführung der Theater-AG des Gymnasiums Soltau kommt so hinreißend daher, dass sie ein großes Publikum verdient. Viele der enthusiastischen Mitspieler haben ein riesiges Textvolumen zu bewältigen.
Wer würde sich nicht einen Lehrer wünschen, der ein solches Projekt in die Hand nimmt, die Rollen mit den passenden Schülern besetzt, Regie führt und in einer zwielichtigen Nebenrolle als Antonio das Gesamtkonzept trägt? Wer Pascal Marcouly spielen sieht, kann sich vorstellen, wie viel Spaß diese Gruppe bei den Proben gehabt haben muss.
Die tragenden Rollen der Zwillinge Viola und ihr Zwillingsbruder Sebastian sind mit den echten Zwillingen Luisa und Lena Lampe sehr glücklich besetzt. Für den Zuschauer dürfte es unmöglich sein, sie zu unterscheiden. Viola, die sich als Mann verkleidet, um Arbeit zu bekommen, spielt ihre Rolle weiblich betont, wohingegen der Protagonist Sebastian von der Zwillingsschwester mit glaubhaft maskulinen Zügen dargestellt wird. Wer nun weiß, dass zu Shakespeares Zeiten nur Männer auf der Bühne standen, auch in den Frauenrollen, hat bei dieser Verwechslungskomödie noch ein doppeltes Vergnügen.
Eric Burmeister glänzt als Herzog Orsino. Ihm steht die Spielfreude ins Gesicht geschrieben. Mit einem langen, tiefsinnigen Monolog eröffnet er das Stück. Antonia Wagener spielt Lady Olivia, die von Orsino standhaft umworben wird. In dieser turbulenten Komödie tröstet sich Orsino am Ende jedoch mit Viola, die er für seinen Pagen hält, während Olivia das Herz des Sebastian erobert.
Es macht sichtlich Spaß, dem Trio, bestehend aus Marc Strempel als Sir Toby Rülp, Julius Theissen als Sir Andrew Bleichwang und Madita Voß als Zofe Maria, beim Spielen zuzusehen. Die beiden Herren tun sich etwas schwer, stets betrunken über die Bühne zu torkeln, aber das stört den Zuschauer nicht.
Begabte Schüler
Matthias Hofmann als Malvolio, heute wäre er Betriebsleiter der Lady Olivia, spielt seine Rolle kein bisschen tragisch, sondern sehr komödiantisch, so dass der Zuschauer ihn in keiner Sekunde bemitleiden muss.
Fabian (Malte Seefeld), Kapitän Curio (Timon Bastek) und Valentin (Mona Hundrieser) spielen leider nur die Nebenrollen, auch wenn diese für ein Bühnenstück ebenso wichtig sind.
Der Narr Feste, von Courtney Brockmann trefflich verkörpert, löst sich, dank der kecken Darstellerin, von dem Rollenbild des traurigen, alten Narren. Die Schülerin gewinnt im Sturm die Herzen der Zuschauer.
Wer sich die lustige Komödie ansehen möchte, der kann am Freitag, 23. Januar, um 19 Uhr und am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr die letzten beiden Vorführungen erleben.
↧