Quantcast
Channel: - www.gymnasium-soltau.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Putzdienst hat schon das Kommando

$
0
0
Böhme-Zeitung vom 18.11.2014: Bauarbeiten in der Soltauer Gymnasiums-Aula auf der Zielgeraden – Einweihung am 28. November Foto(wu): Die Arbeiten im Zuschauerraum der Gymnasiums-Aula sind nahezu beendet, dort wird schon fleißig geputzt. wu Soltau. Der Vorhang ist noch zusammengerollt und sorgsam in Plastikfolie eingewickelt. Zwei dicke Rollen sind es, die da auf dem Holzboden liegen. Denn jedes der beiden Vorhangteile ist immerhin 12,3 Meter lang und 6,6 Meter hoch. Doch nur noch wenige Tage, dann hängt auch der bordeauxfarbene Stoff, ebenso wie die anthrazit-schwarzen Vorhänge im hinteren Bühnenbereich. Jörg Heuer hat heute nur einen flüchtigen Blick für die Bühne übrig, dann geht er weiter, in Richtung Keller und Umkleidebereich. „Das meiste ist fertig“, sagt der Diplom-Ingenieur bei der Kreisverwaltung zufrieden. Nur noch wenige Tage – dann haben die Handwerker in der Aula des Soltauer Gymnasiums ihre Arbeit beendet. Der Bereich vor den Brettern, die die Welt bedeuten, ist eine große Baustelle. Statt Schauspielern und Musikern haben dort die Handwerker das Sagen: Der Landkreis verpasst dem Gebäude eine umfassende Frischzellenkur. Gut 1,25 Millionen Euro werden dafür investiert. Heuer blickt in den Zuschauerraum. Dort hat bereits der Putzdienst das Kommando, der Staubsauger röhrt, die Holzverkleidung wird vom Baustaub befreit. Der Ingenieur blickt nachdenklich auf die Staubwedel mit ihren langen Stielen. „Solche bräuchte ich auch für meine Fenster“, schmunzelt er. „Die Sanierungsarbeiten liegen voll im Zeitplan und werden planungsgemäß fertiggestellt“, sagt Heuer. Am 28. November wird die Aula offiziell wieder eingeweiht, von 16 bis 18 Uhr hat jeder die Möglichkeit, das sanierte Gebäude zu besichtigen. Ab 1. Dezember steht die Aula wieder für alle Veranstaltungen zur Verfügung, fest gebucht ist sie für den 6. Dezember, wenn die Turn-Gala des MTV steigt. Auch wenn die Aula Teil des benachbarten Gymnasiums ist – sie ist weit mehr als eine Schul-Aula. Sie ist – außer der Alten Reithalle – Soltaus Veranstaltungshalle und besonders für Theater- und Musikveranstaltungen die erste Adresse. Doch die Gymnasiums-Aula war in die Jahre gekommen. Gebaut wurde sie vor mehr als 40 Jahren. 1968 fand die Grundsteinlegung statt, 1970 wurde das Gebäude in Betrieb genommen. Seitdem fanden lediglich kleinere Reparaturen und Sanierungen statt, nun stand die erste umfassende Modernisierung auf dem Programm. Ein neues Gesicht hat der Zuschauerbereich erhalten. Die nach Tausenden von Veranstaltungen durchgesessenen grünen Stühle sind verschwunden. Stattdessen sind neue Theaterstühle in Bordeaux und ein Regiesteuerplatz in der Mitte der letzten Reihe installiert. „Das war immer wieder ein Wunsch der Veranstalter“, erinnert sich Heuer. Denn von dort lassen sich Beleuchtung und vor allem die Akustik besser steuern als bisher neben der Bühne. Die Zahl der Sitzplätze verringerte sich dadurch von 600 auf 530. Ebenfalls Geschichte sind die alten Kugelleuchten, stattdessen hielt LED-Technik Einzug. Doch nicht nur optisch hat sich einiges geändert, die gesamten elektrischen Anlagen wurden erneuert. Nur Einfachverglasung Ferner standen umfassende energetische Verbesserungen durch zusätzliche Dachdämmung und eine Erneuerung der Glasfassaden auf dem Programm. Denn bei den großen Fensterfronten des Foyers handelte es sich noch um Einfachverglasung. Auch im Foyer hat sich einiges geändert. Der Garderobenbereich wurde erneuert, die Heizung und die Lüftung, der Fußboden und die Decke – anstelle der Holz- haben die Handwerker eine Brandschutzdecke eingebaut. Nur eins wird auch nach der Modernisierung an die Vergangenheit erinnern: Das Notfalltelefon in einem kleinen, verschließbaren Glaskasten neben dem Eingang ist geblieben, wenn auch ohne Funktion. Grau und mit Wählscheibe ist es, „das können viele schon gar nicht mehr bedienen“, lacht Heuer.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 738

Trending Articles