Programm Gegenbesuch der französischen Gruppe aus Rennes
vom 23.04. bis 03.05.2012
Montag, 23.4.
Ankunft der französischen Gruppe am Nachmittag, Parkplatz Alte Reithalle, ca. 15 Uhr, genaue Zeit wird noch bekanntgegeben
Dienstag, 24.4.
Treffen vor der ersten Stunde am Haupteingang
nur für die französischen Schüler:
1./2. Std: Begrüßung, Schulrundgang
9.30 Treffen am Haupteingang, dt. und frz. Schüler gehen zum Besuch im Rathaus
10.00 Begrüßung im Rathaus durch Herrn Ruhkopf, Soltau-Präsentation
(ca. 30-45 Min.), anschließend gehen die dt. Schüler selbständig wieder zurück zum Gymnasium (ab 5. Std. wieder Unterricht)
Frz. Gruppe: Stadtführung und Besuch des Spielzeugmuseums (in zwei Gruppen)
(ca. 11-13 Uhr)
Treffen mit den dt. Austauschschülern im Forum der Cafeteria nach der 6. Std.
8. und 9. Std.: die frz. Schüler gehen ggf. mit in den Unterricht ihres Austauschpartners
Mittwoch, 25.4.
bitte die frz. Gäste zur 1. Std. mitbringen,
ca. 8-19 Uhr: Ausflug der frz. Gruppe nach Braunschweig (VW) und Magdeburg (Stasimuseum)
Begleitung: Frau Meier
Donnerstag, 26.4.
Ausflug der frz. Gruppe nach Lüneburg
Begleitung: Herr Marcouly
Freitag, 27.4.
ca. 8-20 Uhr: Ausflug der französischen Gruppe nach Bremen (Führung Altstadt) und Bremerhaven (Klimahaus),
Begleitung: Frau Maurach
Samstag, 28.4.
langes Wochenende in den Familien:
Montag, 30.4.
Heidepark
Treffen: 10 h an den Kassen
Frau Seefeld und Frau Schlenger organisieren alles an den Kassen Eintrittsgeld möglichst passend bereit halten(15,50 )
Mittwoch, 2.5
1.u.2. Stunde: Unterrichtsbesuch der Franzosen (s. gesonderter Unterrichtsplan (in der Mappe der Gäste),danach Vorbereitung der soirée in der Aula,
ab 15.00 Uhr: Aufbau der Tische u. Bänke,
offizieller Beginn: 18.30
Donnerstag, 3.5.
Unterrichtsteilnahme 1. bis 4. Std. laut gesondertem Unterrichtsplan
ca. 20.00 Uhr Abfahrt der französischen Gäste vom Parkplatz Alte Reithalle
↧