Die 1. Runde der Mathematik-Olympiade (Schulrunde) hat begonnen.
Die Aufgaben erhaltet Ihr über Eure Mathematik-Lehrer oder Frau Harpain. Sprecht uns ruhig an.
Diese teilweise kniffligen Aufgaben sind eigenständig zu lösen und die gut dokumentierten Bearbeitungen bei Eurem Mathematik-Lehrer oder Frau Harpain abzugeben.
Der Termin der Abgabe ist nach dem Herbstferien am
Freitag, den 25. Oktober 2013.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
Wenn die Bearbeitungen gut gelungen sind, kommt die 2. Runde der Mathematik-Olympiade (Regionalrunde) am Mittwoch, den 13. November 2013, auf Euch zu. Dort sind ähnliche Aufgaben, wie in der 1. Runde, in einer bestimmten Zeit zu lösen. Bei ausgezeichneten Bearbeitungen der 2. Runde kann es mit der 3. Runde (Landesebene in Göttingen) und dann eventuell auch der 4. Runde (Bundesebene) im neuen Jahr weitergehen.
C. Harpain (Hp)
(Fachobfrau Mathematik)
Die Aufgaben erhaltet Ihr über Eure Mathematik-Lehrer oder Frau Harpain. Sprecht uns ruhig an.
Diese teilweise kniffligen Aufgaben sind eigenständig zu lösen und die gut dokumentierten Bearbeitungen bei Eurem Mathematik-Lehrer oder Frau Harpain abzugeben.
Der Termin der Abgabe ist nach dem Herbstferien am
Freitag, den 25. Oktober 2013.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
Wenn die Bearbeitungen gut gelungen sind, kommt die 2. Runde der Mathematik-Olympiade (Regionalrunde) am Mittwoch, den 13. November 2013, auf Euch zu. Dort sind ähnliche Aufgaben, wie in der 1. Runde, in einer bestimmten Zeit zu lösen. Bei ausgezeichneten Bearbeitungen der 2. Runde kann es mit der 3. Runde (Landesebene in Göttingen) und dann eventuell auch der 4. Runde (Bundesebene) im neuen Jahr weitergehen.
C. Harpain (Hp)
(Fachobfrau Mathematik)