Böhme-Zeitung vom 26.02.13:
Soltauer Gymnasiasten wollen Leonard Bernsteins Musical West Side Story auf die Bühne bringen
Foto(ak): Das Schauspielensemble des Gymnasiums Soltau will das Musical West Side Story aufführen und probt schon seit Monaten dafür.
akü Soltau. Was der Komponist Leonard Bernstein Ende der 1950er-Jahre mit der West Side Story schuf, suchte seinesgleichen. In dem Musical nach der Idee des Choreographen Jerome Robbins werden Rassenkonflikte zwischen Puerto-Ricanern und Amerikanern thematisiert - am Beispiel der verhängnisvollen Liebe von Tony und Maria, die im New York der 1950er-Jahre verfeindeten Jugendgangs angehören. Schüler des Soltauer Gymnasiums haben sich jetzt des umfangreichen Bühnenstücks angenommen und wollen es am Montag, 11. März, sowie Mittwoch/Donnerstag, 13./14. März, jeweils ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums aufführen.
Proben auf Hochtouren
Die Proben laufen auf Hochtouren. Schließlich haben sich die Schüler und ihre Lehrer ein Mammutprojekt ausgesucht. Allein rund 35 Schauspieler stehen dafür auf der Bühne und werden von Ulrike Vogt (Gesang), Caroline Wilhelm (Tanz) und Peter Willhardt (Theater-AG, Kulissen) betreut. Die Hauptrollen werden besetzt von Laura Euhus (Maria), Jonathan Kaas (Tony), Filippos Karasakalides (Riff), Thilo Kloer (Bernado) und Jennifer Schroer (Anita).
Die mitreißende Musik - im typisch jazzigen Stil Bernsteins - wird von der Watermelon Big Band der Schule sowie der jungen Pianistin Diana Kloberdanz unter der Leitung von Martin Hauschild geliefert.
Durch die Neueinstellung einer jungen Sportlehrerin am Gymnasium, deren fachlicher Schwerpunkt unter anderem Tanz ist, ergab sich plötzlich die Möglichkeit, die musikalischen Ambitionen der Musikfachschaft mit dem Schauspiel einer der Theater-AGs und der Kunst der Kulissengestaltung zu kombinieren.
Karten können über west.side.story@gmx.de vorbestellt werden. Anzugeben ist der Name, unter dem die Karten abgeholt werden, sowie Aufführungsdatum und gewünschte Anzahl.
Die Karten können auch schriftlich per Adresse Gymnasium Soltau, Stichwort Musical, Ernst-August-Straße 17, 29614 Soltau bestellt werden. Dafür ist aber die zusätzliche Angabe der Adresse notwendig, damit eventuell notwendige Planänderungen mitgeteilt werden können. Telefonische Vorbestellungen können nicht angenommen werden. Alle eventuell übrigen Plätze werden an der Abendkasse angeboten.
Soltauer Gymnasiasten wollen Leonard Bernsteins Musical West Side Story auf die Bühne bringen
Foto(ak): Das Schauspielensemble des Gymnasiums Soltau will das Musical West Side Story aufführen und probt schon seit Monaten dafür.
akü Soltau. Was der Komponist Leonard Bernstein Ende der 1950er-Jahre mit der West Side Story schuf, suchte seinesgleichen. In dem Musical nach der Idee des Choreographen Jerome Robbins werden Rassenkonflikte zwischen Puerto-Ricanern und Amerikanern thematisiert - am Beispiel der verhängnisvollen Liebe von Tony und Maria, die im New York der 1950er-Jahre verfeindeten Jugendgangs angehören. Schüler des Soltauer Gymnasiums haben sich jetzt des umfangreichen Bühnenstücks angenommen und wollen es am Montag, 11. März, sowie Mittwoch/Donnerstag, 13./14. März, jeweils ab 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums aufführen.
Proben auf Hochtouren
Die Proben laufen auf Hochtouren. Schließlich haben sich die Schüler und ihre Lehrer ein Mammutprojekt ausgesucht. Allein rund 35 Schauspieler stehen dafür auf der Bühne und werden von Ulrike Vogt (Gesang), Caroline Wilhelm (Tanz) und Peter Willhardt (Theater-AG, Kulissen) betreut. Die Hauptrollen werden besetzt von Laura Euhus (Maria), Jonathan Kaas (Tony), Filippos Karasakalides (Riff), Thilo Kloer (Bernado) und Jennifer Schroer (Anita).
Die mitreißende Musik - im typisch jazzigen Stil Bernsteins - wird von der Watermelon Big Band der Schule sowie der jungen Pianistin Diana Kloberdanz unter der Leitung von Martin Hauschild geliefert.
Durch die Neueinstellung einer jungen Sportlehrerin am Gymnasium, deren fachlicher Schwerpunkt unter anderem Tanz ist, ergab sich plötzlich die Möglichkeit, die musikalischen Ambitionen der Musikfachschaft mit dem Schauspiel einer der Theater-AGs und der Kunst der Kulissengestaltung zu kombinieren.
Karten können über west.side.story@gmx.de vorbestellt werden. Anzugeben ist der Name, unter dem die Karten abgeholt werden, sowie Aufführungsdatum und gewünschte Anzahl.
Die Karten können auch schriftlich per Adresse Gymnasium Soltau, Stichwort Musical, Ernst-August-Straße 17, 29614 Soltau bestellt werden. Dafür ist aber die zusätzliche Angabe der Adresse notwendig, damit eventuell notwendige Planänderungen mitgeteilt werden können. Telefonische Vorbestellungen können nicht angenommen werden. Alle eventuell übrigen Plätze werden an der Abendkasse angeboten.