Schüler helfen Schülern startet ins 2. Halbjahr
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler/innen der Klassenstufen 5 bis 7,
Ältere erfahrene Schüler/innen der Jahrgangsstufen 9 bis 12 erteilen jüngeren Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 bis 7 Nachhilfeunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch/Latein und Mathematik also Fächer, in denen die Leistungen noch verbessert werden können/sollten. Dieser Nachhilfeunterricht ist nicht als Hausaufgabenhilfe angelegt, sondern zielt darauf ab, vorhandene Schwächen unterrichtsbegleitend und schülerorientiert aufzugreifen und abzubauen. Ziel des Projektes ist es, dass schwächere Schüler/innen besser werden und SHS-Lehrer/innen Freude haben, ihre fachlichen Stärken vermitteln zu können. Die bisherigen Erfahrungen sind überwiegend positiv.
Jahrgangsstufe 5: Deutsch, Mathematik und Englisch;
Jahrgangsstufe 6: Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch/Latein;
Jahrgangsstufe 7: Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch/Latein.
Der Unterricht findet in Kleingruppen von drei bis fünf Schülerinnen und Schülern statt, die (im Idealfall) aus der gleichen Klasse kommen sollen. Erteilt wird der Unterricht von Schülerinnen und Schülern aus den Jg.-Stufen 9 - 12, die in dem Fach, das sie unterrichten, mindestens eine Zwei haben.
Der Unterricht erfolgt als Einzelstunde an einem festen Wochentag und immer in der 7. oder 8. Stunde. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler kann sich in maximal zwei Fächern zum Nachhilfeunterricht anmelden. Wer bereits am Förderunterricht teilnimmt, sollte nur noch in einem anderen Fach am Nachhilfeunterricht teilnehmen.
Falls nicht genügend SHS-Lehrer zur Verfügung stehen, können evtl. nicht alle Nachhilfe-wünsche erfüllt werden. Eine Unterrichtsstunde kostet 3 für die Schüler und wird mit 7,50 für die SHS-Lehrer entlohnt. Die Anmeldebögen für den SHS-Unterricht können im Sekretariat abgeholt werden.
Wichtig: Damit der SHS-Unterricht noch im März beginnen kann, müssen die vollständig ausgefüllten Anmeldebögen bis Freitag, 22. 02. 2013, im Sekretariat abgegeben werden.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen/Euch gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Bauerschaper
Anmeldung zum SHS-Unterricht 2013
Anmeldung zum SHS-Unterricht 2013